Buchrezension: David Wonschewski – „Zerteiltes Leid“.
Richtig, der legendäre polnische Film, auf den sich die Literaturrezensentin Anna Schmitt in ihrer heute veröffentlichten Buchkritik bezieht, heißt etwas anders als von mir dort oben in der Überschrift benannt. … Weiterlesen
Wie ein Schlag ins Gesicht. Rezension zu: David Wonschewski – „Zerteiltes Leid“
Die Lyrikerin Euphemisma, die sich auf ihrem Blog mit so wunderbaren Themen wie „Sehnsucht“, „Seele“, „Schmerz“ und „Dunkelheit“ beschäftigt, war so zuvorkommend meinen neuen Roman „Zerteiltes Leid“ zu begutachten. Was … Weiterlesen
Blaupause für eine ziellose und nihilistische Gesellschaft. Rezension zu David Wonschewski – „Schwarzer Frost“.
Die Literaturkritikerin Sophie Weigand war so famos meinen Roman „Schwarzer Frost“ nicht nur zu lesen, sondern ihn auch in ebenso famos gekleidetem Wortgewand zu besprechen. Wer nachsehen mag, ob ihr … Weiterlesen
Fremdes Leid, bestes Buch 2013. Rezension zu „Schwarzer Frost“.
Gar feine Worte hat die Literaturrezensentin Yvonne Ranacher in ihrer Besprechung meines Romans „Schwarzer Frost“ finden können. Was sie zu berichten weiß über fremdes Leid, das die Schwere von eigenem … Weiterlesen
Rampe ins Licht. Falk – „Skizzen“ (2017)
von David Wonschewski Bissig-böse Künstler stehen nicht selten vor einem diffizilen Problem. Denn hast du erst einmal ein Publikum gefunden, das auf deinen menschenverachtenden Zynikerton nicht nur abfährt, sondern sich … Weiterlesen
Der Künstler als Zielscheibe. Götz Widmann – „Sittenstrolch“ (2017)
von David Wonschewski Nein, die Mühe sich mit jeder Neuveröffentlichung auch ein Bündel neuer Themenfelder zu erschließen, die macht sich Götz Widmann nicht mehr. Vaterlands-, System- und Männerschelte, Frauenrechte, Multikultur … Weiterlesen
Zwischen Tragik und Komik. Rezension zu „Geliebter Schmerz“.
Die Literaturrezensentin Sophie Weigand war so zuvorkommend, die erste fachfrauliche Begutachtung meines zweiten Buches „Geliebter Schmerz“ in wohlweisliche Sätze zu fassen. Wer lesen möchte was sie zu sagen hat über … Weiterlesen
5 von 5 Punkten: Todessehnsucht, die im Raume steht. Rezension zu „Zerteiltes Leid“
Ursprünglich veröffentlicht auf Lesen macht glücklich:
Wie Liebe in Wahnsinn umschlägt „It’s a Man’s Man’s Man’s World, heißt es in einem Lied. Und ich habe noch einmal…