Gott schütze die Königin. Soeben ausgelesen: John Lydon – „Anger is an Energy. Die Autobiografie von Johnny Rotten.“ (Musikbiografie, 2015)
von David Wonschewski Wer, so wie ich, vor allem über Public Image Limited zu John Lydon gefunden hat (und nicht so sehr via Sex Pistols), für den ist diese Biografie … Weiterlesen
Jörg Fauser interviewt Charles Bukowski für den Playboy. Soeben ausgelesen: Jörg Fauser – „Der Klub, in dem wir alle spielen“ (2020)
von David Wonschewski Vorabfazit: (ohne Wertung, aber saugut) Gehören Sie auch zu den Menschen, die vor zehn bis fünfzehn Jahren dauernd bei eBay abhingen, inzwischen aber nahezu gar nicht mehr? … Weiterlesen
Von Abknallenden und Abgeknallten. Soeben ausgelesen: Joseph J. Ellis – „George Washington“ (2004)
von David Wonschewski Einerseits ist es schade, dass die Amis, zumindest in der Breite und Masse, sich so wenig für Europa interessieren, so wenig Ahnung haben von uns. Andererseits wissen … Weiterlesen
Der charmant pöbelnde Narzisst. Soeben ausgelesen: Ulrich Brunner – „Bruno Kreisky – Lernen S‘ Geschichte, Herr Reporter“ (2020)
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Na, auch schon Witze über AmerikanerInnen gemacht? Sie wissen schon, weil die sich für den Nabel der Welt halten, größtenteils aber null … Weiterlesen
Rama Lama Ding Dong. Soeben ausgelesen: Judith Sevinç Basad – „Schäm Dich!“ (2021)
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Doch, ganz bestimmt: Ohne die sogenannte „woke“-Bewegung hätte ich ihn längst vergessen. Den grenzdebilen Rama Lama Ding Dong-Song von Rocky Sharpe & … Weiterlesen
Wie der uns auf die Nerven fällt. Soeben ausgelesen: Marie-Janine Calic – „Tito – der ewige Partisan“ (2021)
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sterne Wie ist das, laufen Bezeichnungen wie „sympathischer Autokrat“ und „beliebter Diktator“ schon unter Oxymoron, also als Zusammenstellung zweier sich doch eigentlich widersprechender … Weiterlesen
Mich hassen doch eh alle. Soeben ausgelesen: Alan McGee – „Randale, Raves und Ruhm“ (2021)
von David Wonschewski Vorab(fan)fazit: 5 von 5 Sternen Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich bin ein friedfertiger Apostel des Herrn, in Konfliktsituationen ist allein das Wort mein Säbel, stellen … Weiterlesen
Die Geister, die ich rief, das Monster, das ich schuf. Soeben ausgelesen: Beate Hausbichler – „Der verkaufte Feminismus“ (2021)
von Hirnorganismus Pi Vorabbewertung: 3 von 5 Sternen Als ich vor 44 Jahren geboren wurde, begannen sogleich zwei Kräfte an mir zu zerren: Der Katholizismus rechts, der Feminismus links. Normal, … Weiterlesen
Selbst die meisten Diktatoren starteten als Freiheitskämpfer. Soeben ausgelesen: Daniel-Pascal Zorn – „Das Geheimnis der Gewalt“ (2020)
von David Wonschewski Vorabfazit: 3 von 5 Sternen Ich gebe zu: Mir war in einem Radiobericht zu diesem Buch irgendwie was anderes versprochen worden. Literarische Sichtweisen auf Gewalt. Erläuterungen im … Weiterlesen